Herzlich willkommen und vielen Dank für Euer Interesse an einer möglichen Tennisgemeinschaft !
Wie bereits erwähnt geht es um die Bildung einer Tennisgemeinschaft (TeG) aus mehreren Vereinen. Hier einige Informationen dazu, um einen gemeinsamen Dialog zu starten.
Warum überhaupt eine TeG eingehen ?
Viele Vereine haben Schwierigkeiten dauerhaft genügend Spieler für den Punktspielbetrieb zu aktivieren, besonders für die höheren Ligen.
Was bietet die TeG ?
Mannschaften aus mehreren Vereinen spielen unter dem gemeinsamen Dach einer TeG mit einem separaten Namen und regionalem Bezug wie z.B. “Tennisgemeinschaft Starnberger See”. Durch die Erweiterung der Spieleranzahl vergrößert sich der quantitative und qualitative Spielerpool mit dem Potential, den Punktspielbetrieb effektiver oder überhaupt besetzen zu können. Bei gleichzeitiger Reduzierung des Risikos von Spielabsagen und Mannschaftsabmeldungen.
Die einzelnen Vereine erhalten einerseits ihre Identität im normalen Spielbetrieb und zeigen andererseits nach außen Leistungsstärke durch die TeG. Mit Gründung einer TeG ist allerdings für die beteiligten Mitgliedsvereine eine Meldung von zusätzlichen eigenen Mannschaften ausgeschlossen. Wichtiger Punkt: Falls Ihr eine Sektion eines Hauptvereins seid, muss dieser einer möglichen TeG zustimmen.
Wie unterscheidet sich die TeG von einer Spielgemeinschaft?
Eine Spielgemeinschaft darf pro Altersklasse nur aus zwei Vereinen bestehen und kommt zustande, indem ein Verein (»aufnehmender Verein«) Spieler eines anderen Vereins (»abgebender Verein«) in der namentlichen Mannschaftsmeldung aufführt. Ein Spielen in einem dritten Verein ist nicht möglich. Oft werden Spielgemeinschaften nicht optimal genutzt oder scheitern im letzten Moment aufgrund individueller Interessen. Die TeG wird initiiert, wenn der gesamte Spielerpool aus mehreren Vereinen ausreicht, um die Mannschaften mit ihren Zielsetzungen über alle Alters- und Spielklassen bedienen zu können.
Wenn Ihr interessiert seid und mehr detaillierte Informationen zum regulatorischen Prozess einsehen wollt, klickt einfach hier:
Wir freuen uns, wenn wir in konkrete Gespräche gehen können. Hier unsere Kontaktdaten:
FT 09 Starnberg - Sektionsleitung Tennis - Michael Munz - info@ft09starnberg-tennis.club
FT 09 STarnberg - Sportwart Tennis Sektion - Stefan Orb - stefan.orb@gmx.de